cyberwehr:neuland

Gesetze gegen Hasskriminalität

Klicke auf "i" rechts oben im Bild, um Details zu den Gesetzen zu erfahren.






StGB Deutschland

Quelle: 

https://www.gesetze-im-internet.de/


Verbotene Symbole
Öffentlicher Aufruf zu Straftaten
Verbreiten personenbezogener Daten
Volksverhetzung
Gewaltdarstellung
Billigung von Straftaten
Beschimpfung religiöser Bekenntnisse
Beleidigung
Üble Nachrede
Verleumdung
Beleidigungen u. ä gegen Politiker
Verhetzende Beleidigung
Verletzung d. Vertraulichkeit des Wortes
Recht am eigenen Bild
Nötigung
Bedrohung



StGB Österreich

Quelle:

https://www.jusline.at/


Üble Nachrede
Beleidigung
Berechtigung zur Anklage
Verhetzung

Ergänzung Österreich

VbtG - Verbotsgesetz 1947

Das „Verbotsgesetz“ ist neben dem „Kriegsverbrechergesetz“ die wichtigste Grundlage, auf der nach dem Zweiten Weltkrieg die „ Entnazifizierung ” in Österreich erfolgen sollte. Es untersagt jegliche nationalsozialistische Tätigkeit, verbietet die NSDAP sowie ihre Organisationen und Verbände und enthält eigene strafrechtliche Regelungen.

Darin ist z.B. folgende Verfügungen festgehalten:

"...Nach § 3g VbtG wird auch bestraft, wer in einem Druckwerk, im Rundfunk oder in einem anderen Medium oder wer sonst öffentlich auf eine Weise, daß es vielen Menschen zugänglich wird, den nationalsozialistischen Völkermord oder andere nationalsozialistische Verbrechen gegen die Menschlichkeit leugnet, gröblich verharmlost, gutheißt oder zu rechtfertigen sucht..."

Eine aktualisierte Version findet ihr hier:

https://www.jusline.at/gesetz/vbtg




StGB Schweiz

Quelle:

https://www.swissrights.ch/


Ehrverletzung / Üble Nachrede
Verleumdung
Üble Nachrede über Verstorbene
Nonverbale Ehrverletzung
Beschimpfung
Rassismus-Strafnorm